Fortbildung

Steine in der Homöopathie

Gesteine, Kristalle und Erze sind Geschöpfe, die einer höheren Ordnung gehorchen, natürliche Komplexmittel, die mehr als nur ein Gefüge von Elementen darstellen. Als Zeitzeugen, fest verankert im Evolutionsprozess, uralte Prägungen wiederspiegelnd, geben sie Form, Halt und Struktur. Steine machen unsere Vorstellung von Ewigkeit etwas greifbarer. Sie geben uns Grenzen, Sicherheit und ein Gefühl des Nichtverlorenseins. Sie spiegeln unsere Existenz in Raum und Zeit. Erstarrung, Überbelastung, Verdichtung und Verhärtung sind spezifische Phänomene der Steinwesen. Sie geben sich im Verlauf des Lebens in Form von Blockaden und Hindernissen zu erkennen, ausgelöst durch festgefahrene Muster und Strukturen, die sich die Betroffenen primär als Schutzreaktion nach bedrohlichen Lebenserfahrungen aufgebaut haben oder auf längst überholten systemisch bestimmten Prägungen des Menschseins beruhen.

Das Potential homöopathischer Steinarzneien ist überaus tiefgreifend und nützlich bei der Bewältigung essentieller Bewusstseinskrisen im menschlichen Entwicklungsprozess.

Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Wirkweise zahlreicher Steinarzneien und stützt sich dabei unter anderen auch auf die Erkenntnisse von Günter Mattitsch, Edith Helene Dörre und Peter Tumminello.

„Folgen sie mir in die Welt der Steine! – Sie zeigen uns einen Weg raus aus der Enge, dem ewigen Dunkeln, der Bedrückung und der Ausweglosigkeit. Sie lassen uns neue Perspektiven erkennen und führen uns hin zum Licht.“ C. Ari

Veranstaltungdetails

Datum

2. März 2024
- 3. März 2024

Ort

ÖGHM Billrothstr.2/8.Stock 1190 Wien

KursreferentIn

Dr. Christina Ari

Preise

Mitglied

305 €

Ermäßigt

255 €

Nichtmitglied

365 €
Event mit Preis

Anmeldung

Preis: 305,00 €
Preis: 255,00 €
Preis: 365,00 €
Preis: 255,00 €

Wählen Sie ein Paket um eine Zahlungsübersicht anzuzeigen.

Stornobedingungen: Bis vier Wochen vor dem Seminartermin ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Sollte kein/e ErsatzteilnehmerIn vom/von der SeminarteilnehmerIn gebracht werden, gelten folgende Stornobedingungen:

  • ab vier Wochen vor dem Termin: 40 EUR Bearbeitungsgebühr

  • ab 14 Tage vor dem Termin: 50% des Seminarbeitrags ab 7 Tage vor dem Termin: 100% des Seminarbeitrags

Ihr Seminarplatz ist erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrags gesichert!

Mit der Anmeldung zum Seminar anerkennen Sie die Schweigepflicht über während des Seminars bekannt werdende Patientendaten. Änderungen vorbehalten!

Referentendetails

No data was found