Leitsymptome weiterer 50 Arzneimittel – TEIL 5

„Die Miasmen: warum wir chronisch krank werden“
50 Arzneimittel – TEIL 5

 

Psora – Sykose – Tuberkulinie – Krebs – Syphilis Miasmenkonzepte von Hahnemann bis heute sowie 50 weitere Arzneien unter dem Blickwinkel der Behandlung akuter und chronischer Krankheiten. Suggestopädischer Kurs in Homöopathie. Homöopathische Anwendungsmöglichkeiten für die tägliche Arbeit in der Praxis und an der Tara. * Dieses Homöopathie-Seminar ist weiterführend und setzt den Besuch eines vorangegangenen Seminars voraus.

 

Vortragende:

Dr. Leopold Drexler MSc Arzt für Allgemeinmedizin. Homöopathische Privatpraxis seit 1982 in Feldkirch. Mitarbeiter von Dr. Mathias Dorcsi 1976 – 1982 in der ersten Homöopathischen Ambulanz an der Wiener Poliklinik und im Krankenhaus Lainz. Lehrtätigkeit im In- und Ausland seit 1978. Ehemaliger Sekretär und Koordinator im Weltverband (LMHI) und europäischen Verband (ECH) homöopathischer Ärzte, Publikationen. www.dr-drexler.at

Mag. Dr. Susanne Diez Ärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in Wien. Diplomarbeit (Philosophie, Uni Wien) über die Wissenschaft der Homöopathie („Die Subjektivität als ein Grundprinzip der Homöopathie – philosophische Überlegungen zur Homöopathie“). Lehrtätigkeit seit 1992 im In- und Ausland, Publikationen. Arzneimittelverreibungen und Arzneimittelprüfungen als wichtiges theoretisches und praktisches Arbeitsfeld.

Dr. Bernhard Schmid Arzt für Allgemeinmedizin, Kassenarzt von 1986 – 2001 mit überwiegendem homöopathischen Schwerpunkt in Großglobnitz nahe Zwettl im Waldviertel. Seit 2001 Homöopathische Privatpraxis. Erste Homöopathiekurse bei Prof. Dorcsi während dem Studium. Seit 1989 in der ärztlich homöopathischen Ausbildung tätig, Publikationen, nationale und internationale Vortragstätigkeit.

 

Veranstaltungsort:

Mercure Salzburg City
Bayerhamerstraße 14 A,
5020 Salzburg
T: +43 (0) 662 88 14 38

 

Termine

Freitag,   24. März 2023    14.00 – 20.15 Uhr
Samstag, 25. März 2023   09.00 – 12.30 Uhr , 14.00 – 20.30 Uhr
Sonntag, 26. März 2023    09.00 – 12.00 Uhr

 

Preis inkl. Mittagessen am Samstag, sowie Skripten und Pausengetränken
———————————————
Dies ist eine Veranstaltung der Spagyra GmbH Co KG

Veranstaltungdetails

Datum

24. März 2023
- 26. März 2023

Ort

Maximale Teilnehmerzahl

30

KursreferentIn

Dr. Susanne Diez
Mag. Dr. Susanne Diez
Dr. Leopold Drexler MSc
Dr. Bernhard Schmid

Preise

Mitglied

730 €

Ermäßigt

730 €

Nichtmitglied

730 €

StudentIn

730 €
Event mit Preis

Anmeldung

Preis: 730,00 €
Preis: 730,00 €
Preis: 730,00 €
Preis: 730,00 €

Wählen Sie ein Paket um eine Zahlungsübersicht anzuzeigen.

Stornobedingungen: Bis vier Wochen vor dem Seminartermin ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Sollte kein/e ErsatzteilnehmerIn vom/von der SeminarteilnehmerIn gebracht werden, gelten folgende Stornobedingungen:

  • ab vier Wochen vor dem Termin: 40 EUR Bearbeitungsgebühr

  • ab 14 Tage vor dem Termin: 50% des Seminarbeitrags ab 7 Tage vor dem Termin: 100% des Seminarbeitrags

Ihr Seminarplatz ist erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrags gesichert!

Mit der Anmeldung zum Seminar anerkennen Sie die Schweigepflicht über während des Seminars bekannt werdende Patientendaten. Änderungen vorbehalten!

Referentendetails

Dr. Susanne Diez
Mag. Dr. Susanne Diez
Ärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in Wien. Lehrtätigkeit seit 1992 im In- und Ausland, Publikationen. Arzneimittelverreibungen und Arzneimittelprüfungen als wichtiges theoretisches und praktisches Arbeitsfeld.
Dr. Leopold Drexler MSc
Arzt für Allgemeinmedizin. Homöopathische Privatpraxis seit 1982 in Feldkirch. Mitarbeiter von Dr. Mathias Dorcsi 1976 – 1982 in der ersten Homöopathischen Ambulanz an der Wiener Poliklinik und im Krankenhaus Lainz. Lehrtätigkeit im In- und Ausland seit 1978. Ehemaliger Sekretär und Koordinator im Weltverband (LMHI) und europäischen Verband (ECH) homöopathischer Ärzte, Publikationen. www.dr-drexler.at
Dr. Bernhard Schmid
Arzt für Allgemeinmedizin, Kassenarzt von 1986 – 2001 mit überwiegendem homöopathischen Schwerpunkt in Großglobnitz nahe Zwettl im Waldviertel. Seit 2001 Homöopathische Privatpraxis. Erste Homöopathiekurse bei Prof. Dorcsi während dem Studium. Seit 1989 in der ärztlich homöopathischen Ausbildung tätig, Publikationen, nationale und internationale Vortragstätigkeit.