Ausbildung

Einführungskurs 2024

mit Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu und Mag. Andrea Bogad

 

Programm

Freitag, 15.00 bis 20.00 Uhr

  • Definition der Homöopathie
  • Menschenbild – Dynamische Sichtweise von Gesundheit und Krankheit –
    Krankheitsbegriff bei Hahnemann, Ähnlichkeitsgesetz mit Beispielen
  • Das vollständige Lokalsymptom mit praktischen Übungen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Materia Medica: Pulsatilla

 

Samstag Vormittag, 9.00 bis 13.00 Uhr

  • Die homöopathische Anamnese + entsprechende Organon-§§en
  • Materia Medica: Aconit
  • Klinisches Thema: Entzündungen / Fieber (Aconit, Belladonna, Ferrum phos, Bryonia, Hepar sulf, Mercurius solub, Lachesis)
  • Basisliteratur + ÖGHM-Ausbildungsweg

 

Samstag Nachmittag, 14.30 bis 18.30 Uhr

  • Rezeptur und Potenzen
  • Arzneiherstellung in der Praxis
  • Materia Medica: Nux vomica
  • Abendgespräch

 

Sonntag Vormittag, 9.00 bis 14.00Uhr

  • Live-Anamnese oder Patientenvideo
  • Klinisches Thema: Verletzungen (Arnica, Bellis perennos, Calendula, Hypericum, Ruta, Symphytum, Ledum, Rhus tox, Staphisagria)
  • Materia Medica: Phosphor
  • Akute Krankheiten in der täglichen Praxis

 

 

 

Der Einführungskurs ist das 1. Modul der Ausbildung für Ärzt:innen und Pharmazeut:innen!

 

Basiszertifikat Homöopathie und ÖÄK-Dipom Homöopathie für Ärzt:innen

Das Basiszertifikat ist der erste Teil unserer Grundausbildung und widmet sich der Behandlung von akuten Erkrankungen. Sie erlernen die Grundlagen der Homöopathie und die Arzneifindung vor allem bei Akuterkrankungen und erarbeiten die 50 wichtigsten Arzneien.

Nach dem Erwerb des Basiszertifikats können Sie durch Absolvierung von weiteren 210 Stunden sowie des Kolloquiums das ÖÄK-Diplom Homöopathie erwerben.

Die gesamte Ausbildung ist ÖÄK-approbiert!

 

Diplomausbildung Homöopathie für Pharmazeut:innen

Die Ausbildung für Pharmazeut:innen ist in den Kernmodulen (Einführungskurs und Basiskurse 1-7) mit dem Basiszertifikat für Ärzt:innen ident. Ergänzend wird im Pharmazieteil auf die Einsatzmöglichkeiten der Homöopathie mit Fokus auf Beratung an der Tara  und Arzneimittelherstellung eingegangen.

Unser Ausbildungslehrgang ist von der Österreichischen Apothekerkammer im Ausmaß von 122 Stunden für den Weiterbildungsbereich „Naturheilkunde und Homöopathie“ akkreditiert und entspricht den ECH-Guidelins for Homeopathic Pharmacists.

 

Veranstaltungdetails

Datum

8. März 2024
- 10. März 2024

Ort

ÖGHM Billrothstr.2/8.Stock 1190 Wien

Maximale Teilnehmerzahl

20

KursreferentIn

Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu

Preise

Mitglied

185 €

Ermäßigt

156 €

Nichtmitglied

226 €
Event mit Preis

Anmeldung

Preis: 185,00 €
Preis: 156,00 €
Preis: 226,00 €
Preis: 103,00 €

Wählen Sie ein Paket um eine Zahlungsübersicht anzuzeigen.

Stornobedingungen: Bis vier Wochen vor dem Seminartermin ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Sollte kein/e ErsatzteilnehmerIn vom/von der SeminarteilnehmerIn gebracht werden, gelten folgende Stornobedingungen:

  • ab vier Wochen vor dem Termin: 40 EUR Bearbeitungsgebühr

  • ab 14 Tage vor dem Termin: 50% des Seminarbeitrags ab 7 Tage vor dem Termin: 100% des Seminarbeitrags

Ihr Seminarplatz ist erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrags gesichert!

Mit der Anmeldung zum Seminar anerkennen Sie die Schweigepflicht über während des Seminars bekannt werdende Patientendaten. Änderungen vorbehalten!

Referentendetails

No data was found