Ärzte/Ärztinnen-A

Basiskurs 5 / JG 22/23

Das PROGRAMM

Gynäkologie und Säuglinge, AMB Sepia, Silicea und Tuberculinum

 

Freitag, 15.00 – 20.00 Uhr

  • Heilungshindernisse
  • Klinisches Thema: Gynäkologie (Zyklusstörungen, Beschwerden in der Gravidität wie Emesis, Venenbeschwerden, Hämorrhoiden;
    Beschwerden nach Entbindung wie Mastitis, Stillprobleme,…)
  • Materia medica: Sepia
  • Weitere Arzneien: Pulsatilla, Lachesis, Collinsonia, Phytolacca (DD: Belladonna, Apis, Bryonia), Caulophyllum, Cimicifuga
  • Spezielle Indikationen von Gossypium, Bellis perennis, Urtica urens, Folliculinum
  • Live-Patientin oder Anamneseübungen zu Gynäkologie

 

Samstag, 9.00 – 13.00 Uhr

  • Der Säugling in der homöopathischen Praxis (Zahnung, Koliken, Impetigo, Soor, Tränengangsstenose, Verstopfung, Schnupfen) + Fallbeispiele
  • Arzneien: Chamomilla, Colocynthis, Lycopodium, Magnesium carb, Borax, Sambucus, Hydrastis, Nux vom, Pulsatilla
  • Repertorisationsübungen zu Säuglingsbeschwerden

 

Samstag, 14.30 – 17.30 Uhr

  • Materia medica: Silicea
  • Besondere Krankheitsformen: einseitige Krankheiten
  • Materia Medica: Tuberculinum

Wissensüberprüfung und Abgabe von fünf akuten Krankengeschichten (auch noch im BK 6 möglich)

 

 

 

Buchung

Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung und einen Zahlschein.
Die Online-Anmeldung ist verbindlich und sichert Ihnen Ihren Seminarplatz!

* Gerne geben wir Übernachtungsmöglichkeiten bekannt!


Anrechenbarkeit
Für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer: 14 fachspezifische Fortbildungspunkte
für die Grundausbildung: 9 Theorie- und 5 Praxisstunden

Veranstaltungdetails

Datum

16. Juni 2023
- 17. Juni 2023

Ort

ÖGHM Billrothstr.2/8.Stock 1190 Wien

KursreferentIn

Dr. Erfried Pichler

Preise

Mitglied

0 €

Ermäßigt

0 €

Nichtmitglied

0 €

Anmeldung