Homöopathie in der Onkologie

Wertvolle Unterstützung für Krebspatienten In den letzten Jahrzehnten konnten im Bereich der Krebstherapie maßgebliche Fortschritte erzielt werden. Die Behandlungen sind in vielen Bereichen effizienter und teilweise auch besser verträglich geworden. Ungeachtet dessen bleibt eine Tumortherapie für die Betroffenen eine massive Belastung. Eine ergänzende Homöopathie bietet Patienten eine wertvolle Hilfestellung: Sie kann die Nebenwirkungen der konventionellen […]

Dr. Peithner Sonderpreis für Forschung in der Homöopathie 2018

Allgemeinmedizinerin aus Niederösterreich Dr. Melanie Wölk für Masterarbeit ausgezeichnet Die Homöopathie erfüllt alle Kriterien der evidenzbasierten Medizin! Zu diesem Ergebnis kommt die Allgemeinmedizinerin Dr. Melanie Wölk, die im Rahmen ihrer Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Abschlusses Master of Science im Universitätslehrgang Natural Medicine, Donau-Universität Krems, die Frage untersucht hat, ob die Homöopathie den Regeln der […]

Homöopathie bei Neurodermitis, Asthma und Heuschnupfen – aktuelle Studie

Laut Robert Koch-Institut leiden 26 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter mindestens einer atopischen Erkrankung (Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Neurodermitis) [1]. Hilfe für Betroffene bietet laut einer aktuellen Studie auch die Homöopathie [2].  Die Autoren schlossen einerseits 325 Kinder unter 14 Jahren in ihre Untersuchung ein, die aufgrund einer atopischen Erkrankung in der Homöopathischen […]

Homöopathie als Kassenleistung

Meine Stimme für Homöopathie als Kassenleistung Laut einer 2012 veröffentlichten Studie zur Homöopathie in Österreich (vgl. GFK, 2012), ist diese endgültig in den Wohnzimmern der Österreichischen Familien angekommen. Jede zweite Österreicherin und jeder zweite Österreicher über 15 Jahren nutzt Homöopathische Arzneien, über 60 Prozent der ÖsterreicherInnen setzen großes Vertrauen in die Leistungen der Homöopathischen Medizin, […]